| Markenname: | Ceramic Parts |
| Modellnummer: | Teile aus Keramik 001 |
| MOQ: | 10 PCs |
| Price: | Negotiate Price |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, D/A, D/P, L/C, Western Union, MoneyGram |
| Versorgungsfähigkeit: | 10000 Stück pro Monat |
| Produktname | Aluminiumoxid-Keramikteile, Zirkonia-Keramikteile, Siliziumnitrid-Keramikteile, Siliziumkarbid-Keramikteile, Keramikvorrichtung, Keramikkolben, Keramikdüse, Keramikschraube, Keramik-Halbleiter-Sauger |
|---|---|
| Material | Zirkonia-Keramik, Aluminiumoxid-Keramik, Siliziumnitrid-Keramik, Siliziumkarbid-Keramik |
| Verarbeitung | Präzisionsschleifer Feinschleifen |
| Härte | HRA 91°–95° |
| Qualität | 100 % Inspektion |
| Oberflächenbeschaffenheit | Ra 0,2 |
| Oberflächenbehandlung | Spiegelpolieren oder Beschichtung |
| Service | OEM oder ODM |
| Anwendung | Formenbau, neue Energien, Flüssigkeitssteuerung, medizinische Geräte, Halbleiter, Luft- und Raumfahrt, Photovoltaikindustrie, Lithiumbatterien, Petrochemie, hochpräzise Automatisierungsanlagen, elektronische Kommunikation und Automobile |
Keramikkomponenten sind in High-Tech-Industrien wie Instrumentierung, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie aufgrund ihrer außergewöhnlichen Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit unerlässlich. Unser Unternehmen ist auf die Herstellung verschiedener Keramikkomponenten spezialisiert, darunter Zirkonia-, Aluminiumoxid-, Siliziumnitrid- und Siliziumkarbid-Keramikteile.
Wir bieten eine umfassende Produktpalette, darunter Keramikwellen, Kolben, Düsen, medizinisches Zubehör, Halbleiterbauelemente und Laserkomponenten. Kundenspezifische Lösungen sind auf der Grundlage der Kundenspezifikationen verfügbar.
Guangzhou Runshi Mold Co., Ltd. ist auf die Herstellung von Präzisionsmaschinen spezialisiert und liefert Geräteformen, Verschleißteile und Schneidwerkzeuge für verschiedene Branchen, darunter Klimaanlagen, die Herstellung von Wärmetauschern, neue Energien, Flüssigkeitssteuerung, medizinische Geräte, Halbleiter, Luft- und Raumfahrt, Photovoltaik, Lithiumbatterien, Petrochemie, hochpräzise Automatisierungsanlagen, elektronische Kommunikation und Automobilsektoren.