Zunächst einmal müssen Sie bei der Auswahl eines Kupferrohrbiegedorns die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigen:
Biegeradius und Wandstärke: Wählen Sie einen geeigneten Dorn entsprechend dem Biegeradius und der Wandstärke des Kupferrohrs. Wenn beispielsweise das Verhältnis des Biegeradius zum Außendurchmesser des Kupferrohrs R/D größer oder gleich 3 ist und das Verhältnis der Wandstärke zum Außendurchmesser S/D größer oder gleich 0,05 ist, können Sie einen kernlosen Biegedorn wählen. Für Kupferrohre mit kleinem Biegeradius oder dünner Wandstärke müssen Sie einen harten oder weichen Dorn verwenden, um das Rohr zu biegen.
Dornart: Wählen Sie eine geeignete Dornart entsprechend dem Material und den Biegeanforderungen des Kupferrohrs. Harte Dorne eignen sich für allgemeine Biegeanforderungen, während weiche Dorne besser für Kupferrohre mit kleinem Biegeradius oder dünner Wandstärke geeignet sind. Weiche Dorne können sich flexibler an unterschiedliche Biegeanforderungen anpassen.
Dorn-Durchmesser und Spalt: Der Durchmesser des Dorns und der Spalt zwischen ihm und dem Innendurchmesser des Kupferrohrs beeinflussen ebenfalls die Qualität und den Effekt des gebogenen Rohrs. Der Durchmesser des Dorns muss angemessen sein. Zu klein kann zu Falten auf der Innenseite des Kupferrohrs führen, während zu groß oder nicht glatt genug die Rohrwand beschädigen kann. Normalerweise sollte der Durchmesser des Dorns etwas kleiner sein als der Innendurchmesser des Kupferrohrs, um sicherzustellen, dass das Kupferrohr während des Biegevorgangs nicht übermäßig beschädigt wird.
Schmierung: Während des Biegevorgangs ist die vollständige Schmierung des Dorns und der Innenwand des Kupferrohrs ebenfalls ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Qualität des Biegens. Eine ordnungsgemäße Schmierung kann die Reibung reduzieren, den Biegevorgang reibungsloser gestalten und Schäden an der Innenwand des Kupferrohrs vermeiden.
Die Auswahl eines geeigneten Kupferrohrbiegedorns anhand der oben genannten Punkte kann die Qualität der gebogenen Rohrfittings sicherstellen und spezifische technische oder Produktanforderungen erfüllen. Bei der Auswahl können Sie die spezifischen Biegeanforderungen sowie das Material, die Wandstärke und andere Faktoren des Kupferrohrs berücksichtigen und die am besten geeignete Dornart und -spezifikation auswählen.
Auch bei der Auswahl eines Biegedorns für Kupferrohre, Aluminiumrohre oder Edelstahlrohre können Sie die folgenden Vorschläge befolgen:
Insbesondere bei der Herstellung und Fertigung von Klimaanlagen-Kältetauschern werden in der Regel Kupferrohre oder Aluminiumrohre mit den folgenden Außendurchmessern gebogen: Φ5mm, Φ6,35mm, Φ7mm, Φ7,94mm, Φ9mm, Φ9,52mm, Φ12mm, Φ12,7mm, Φ14,5mm, Φ15,88mm usw. Die Spezifikationen von Edelstahlrohren für das Biegen von Wärmetauschern sind in der Regel diese: Φ7mm, Φ9,52mm, Φ12,7mm, Φ15,88mm usw. Ob Kupferrohre, Aluminiumrohre oder Edelstahlrohre, es gibt lange U-förmige Biegungen und U-förmige Ellbogenbiegungen. Für lange U-förmige Kupferrohre werden im Allgemeinen Universal-Dorne zum Biegen verwendet. Für kleine U-förmige Kupferrohre wie Φ5mm, Φ6,35mm und Φ7mm wird im Allgemeinen ein stumpfer Dorn oder ein daumenförmiger Dorn zum Biegen verwendet. Für U-förmige Kupferrohrbögen werden im Allgemeinen Einweg-Dorne zum Biegen verwendet, und auch stumpfe Dorne oder daumenförmige Dorne können zum Biegen verwendet werden. Derzeit haben viele Hersteller begonnen, Aluminiumrohre anstelle von Kupferrohren in Kältetauschern zu verwenden. Im Allgemeinen ist der Aluminiumrohrbiegedorn derselbe wie der Kupferrohrbiegedorn, aber da das Aluminiumrohr eine starke Viskosität aufweist und hohe Anforderungen an die Oberfläche des Biegedorns stellt, müssen alle Biegedorne PVD-behandelt werden. Der auf diese Weise behandelte Dorn hat einen sehr guten Biegeeffekt. Für Edelstahl-Wärmetauscher in besonderen Umgebungen müssen Edelstahlrohre gebogen werden. Der Edelstahl-Biegedorn unterscheidet sich von den Kupfer- und Aluminiumrohr-Biegedornen. Er muss aus Hartmetallmaterialien oder einer speziellen PVD-Verarbeitungstechnologie hergestellt werden. Natürlich gibt es im Herstellungsprozess von Klimaanlagen-Wärmetauschern, ob Kupferrohre, Aluminiumrohre oder Edelstahlrohre, viele Prozessrohrfittings, die gebogen werden müssen, und die Wahl des Biegedorns ist die gleiche wie oben.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()